



Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihres Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Wir unterstützen sie bei Ihres Mitarbeiterkapitalbeteiligungsprogramms
Innovative Mitarbeiterführung über Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Firmen, die ihre Belegschaft durch Mitarbeiterbeteiligung an ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit teilhaben lassen, erweisen sich als widerstandsfähiger und beständiger – selbst in schwierigen finanziellen Zeiten. Die vorliegenden Beteiligungsmodellen bieten nicht nur Vorteile für die Belegschaft, sondern tragen auch zur Stärkung der Wettbewerbsposition eines Unternehmens bei. Denn die finanzielle Mitarbeiterbeteiligung kann mit personellen und finanziellen Unternehmenszielen kombiniert werden.
Unternehmen suchen unter diesen Rahmenbedingungen nach wirkungsvollen Ansätzen und Lösungen, um ihre Beschäftigten langfristig zu binden und neue Mitarbeiter für ihre Firma zu begeistern. Ein effektives Tool zur Erreichung dieser Ziele ist die Beteiligung von Mitarbeitern am Erfolg und Kapital.
Wer wir sind
Die Beteiligung von Mitarbeitern ist ein komplexes Thema. Wir besitzen auf diesem Gebiet langjährige Erfahrung. Unser Netzwerk von Beteiligungsprofis ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das gesamte Spektrum der Mitarbeiterkapitalbeteiligung als Rundum-sorglos-Paket.
Mitarbeiterkapitalbeteiligung.de ist eine Partnerschaft von S-MBS, Emanon und Mit-Unternehmer.com mit dem Ziel, interessierte Unternehmen über die vielen Aspekte der Mitarbeiterkapitalbeteiligung zu informieren und unser Know-how mit Ihnen zu teilen. Wir bieten Ihnen auch die Softwarelösung zur Implementierung und Organisation Ihres Mitarbeiterbeteiligungsmodells: S-MBS PeopleStock.
Was wir tun
Wir unterstützen Sie in der Entwicklung, Einführung und Verwaltung Ihres Mitarbeiterkapitalbeteiligungsmodells. Wenn Sie wollen von A bis Z. So sichern wir Ihnen den Aufbau eines wirklich passenden Modells, vermeiden teure Fehler und gewährleisten eine übersichtliche Verwaltung.
Einführung
Ein wirklich motivierendes Kapitalbeteiligungsmodell muss die Bedürfnisse des Unternehmens und der Beschäftigten gleichermaßen abbilden. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in der Modellgestaltung, die Ihnen hohe Beratungssicherheit und Effizienz ermöglicht.
Software
Die Verwaltung eines Beteiligungsmodells erfordert eine spezielle Software. Das gilt für alle Varianten, angefangen vom Mitarbeiterdarlehen bis zur Belegschaftsaktie. Unsere skalierbare Software unterstützt Sie wirkungsvoll, transparent und auf höchstem Niveau der Datensicherheit.
- News
- Events
Mitarbeiterkapitalbeteiligung: Anhebung des steuerfreien Höchstbetrags
Mitarbeiterkapitalbeteiligung: Anhebung des steuerfreien Höchstbetrags Entwurf eines Fondsstandortgesetzes, Kabinettsbeschluss vom 20.1.2021 Verstärkt werden sollen Mitarbeiterkapitalbeteiligungen, die zur Vermögensbildung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beitragen. Dabei werden
Studie BMWi: Verbreitung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung in Deutschland und Europa
Entwicklungsperspektiven Das vorliegende Forschungsgutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bietet einen Gesamtüberblick über die Verbreitung und die praktizierten Modelle der Mitarbeiterkapitalbeteiligung (MKB)
Verdoppelung des steurliches Freibetrag für Mitarbeiterbeteiligung
Deutscher Bundestag, Mitteilung vom 24.08.2020 Die Bundesregierung sieht bei den Rahmenbedingungen für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen in Deutschland noch Verbesserungspotenzial. Die Verdoppelung des steuerlichen Freibetrags auf 720 Euro
Einfache und sichere Verwaltungslösung für Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
S-MBS GmbH MitarbeiterBeteiligungsService bietet Verwaltungstools für in Deutschland praktizierte Mitarbeiterbeteiligungsmodelle nah am Kunden. Weiterlesen
Erhöhung des Freibetrags für Mitarbeiterbeteiligung
Die Bundesregierung beabsichtigt, die gesetzliche Anhebung des steuerlichen Freibetrags für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen nach § 3 Nummer 39 Einkommensteuergesetz auf 720 Euro p.a. noch in diesem Jahr
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion setzt sich für eine Stärkung der Mitarbeiterbeteiligung in KMU und Startups ein
Laut einer Beschlussvorlage der Digitalkommission und der Kommission Steuern/ Finanzen vom 5.10.2020 an den MIT-Bundesvorstand soll die bisherige Regelung, wonach Kapitalbeteiligungen sofort anhand eines geschätzten
Unsere Kunden




